No-Code, MVP und API für Einsteiger
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen digitaler Lösungsentwicklung ohne Programmierkenntnisse.
Du erfährst, was No-Code bedeutet, welche Rolle ein Minimum Viable Product (MVP) spielt und wie APIs als Schnittstellen genutzt werden können. Der Kurs ist als Einführung gedacht und vermittelt erste Grundprinzipien.
🔒 Hinweis zum Datenschutz:
Direkt auf meiner Website werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Bei einer Einbindung in ein LMS können dort jedoch Nutzungsdaten (z. B. ID) entstehen.
Mehr Informationen findest du in meiner ausführlichen Datenschutzerklärung.
Dieser Kurs ist ein offenes Experimentierfeld: Ich teste aktuell verschiedene Autorentools wie isEazy, Courseau, Synthesia-Videos und interaktive HAWKI-Dialoge. Inhalte und Technik entwickeln sich daher noch weiter – du erhältst also einen Einblick in den aktuellen Stand und kannst miterleben, wie sich der Kurs Schritt für Schritt weiterentwickelt.
📖 Sprache: Deutsch
🎓 Bildungsstufe: Sekundarstufe II / Berufsbildung
⚖️ Lizenz: CC BY 4.0 – Klaus Hartmann
🔑 Zugang: Ohne Anmeldung
💶 Kosten: Kostenlos verfügbar
🌐 Quelle: Direkt erstellt mit isEazy und auf dieser Website veröffentlicht
Download
Dieser Kurs steht unter CC BY 4.0 – Klaus Hartmann frei zum Download bereit – in zwei Formaten:
📑 [PDF] media/files/pdf-348078-632.pdf
– zur schnellen Ansicht oder als Ausgangspunkt für viele E-Learning-Autorentools
🎓 [SCORM 1.2] media/files/scorm12-348078-632.zip
– direkt in einem Lern-Management-System (LMS) einsetzbar (getestet mit SCORM Cloud)
